Stärkemehle

Kartoffelstärke

sorgt – wie die anderen Stärkemehle auch – für Lockerheit in Gebäcken und Broten. Sie verleiht ihnen eine feine Struktur.

Tapiokastärke

wird aus der Maniokwurzel (Wurzel der Cassava-Pflanze) hergestellt. Sie sorgt für mehr Elastizität in Gebäcken (für gewollten „Chewy“ Effekt), lockert sie und gibt eine feine Struktur. Die Tapiokastärke ist jedoch nicht mit Maniokmehl zu verwechseln, auch wenn beide der gleichen Pflanze entstammen.

Maisstärke

wird aus den Körnern der Maispflanze extrahiert und sorgt – wie die Kartoffelstärke auch- für eine feine Struktur in Brot und Gebäck.